Ayurveda als 5000 Jahre altes Medizinsystem
Ayurveda ist eines der ältesten Gesundheitssysteme der Welt und beruht auf über 5000 Jahren Erfahrung, Beobachtung und Tradition. Es bietet eine tiefgreifende und ganzheitliche Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden, die weit über die Behandlung von Symptomen hinausgeht.
Stattdessen zielt Ayurveda darauf ab, die Balance von Körper, Geist und Seele zu fördern, indem es die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen in den Mittelpunkt stellt. Im Kern des Ayurveda steht die Lehre von den Doshas – Vata, Pitta und Kapha – die die grundlegenden bioenergetischen Prinzipien des Körpers beschreiben. Sie bestimmen je nach Verhältnis unsere individuelle Konstitution und sind der Schlüssel zu einem maßgeschneiderten Ansatz, der sowohl Prävention als auch Heilung umfasst.
Eine zentrale Rolle spielt dabei das Konzept des Agni, des Verdauungsfeuers, das für die Nährstoffaufnahme, Energie und Gesundheit verantwortlich ist. Ist Agni geschwächt, entsteht Ama, eine Ansammlung von Toxinen, die als Ursache vieler gesundheitlicher Probleme gilt. Ayurveda hilft dabei, Agni zu stärken und Ama zu reduzieren, um die Grundlage für körperliche und geistige Vitalität zu schaffen.
Die drei Säulen des Ayurveda – Ernährung, Lebensstil und Pflanzenheilkunde – bieten eine umfassende Anleitung für ein ausgewogenes und erfülltes Leben. Ernährung, als größter Teil von Ayurveda, wird als Medizin betrachtet, und die Auswahl der Nahrungsmittel richtet sich nach der individuellen Konstitution und zeitlichen Gegebenheiten. Lebensstil-Empfehlungen, die von täglichen Routinen bis hin zu Yoga und Meditation reichen, unterstützen dabei, den Geist zu beruhigen und die Energie zu lenken. Ayurveda legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit beim persönlichen Wohlbefinden.
Dieses Medizinsystem ist ein einzigartiger Ansatz, der traditionelle Weisheit mit moderner Erkenntnis verbindet. Es zeigt uns, wie wir nicht nur Krankheiten vorbeugen, sondern auch eine Lebensweise kultivieren können, die langfristig Gesundheit, Vitalität und innere Zufriedenheit fördert. Ayurveda inspiriert dazu, die eigene Verantwortung für die Gesundheit zu übernehmen und einen bewussten, individuellen Weg zu einem harmonischen Leben zu finden.
Ayurveda Coaching

Jedes Coaching beginnt mit einer individuellen Konstitutionsanalyse auf Basis des Ayurveda. Dabei erfahren wir, in welcher Konstellation die Doshas in ihrer ursprünglichen Form vorherrschen (Prakriti) und ob es Dysbalancen (Vikriti) gibt, die sich in unterschiedlichen körperlichen oder emotionalen Mustern zeigen können. Dieses Wissen hilft dabei, deine ursprüngliche Konstitution Schritt für Schritt wieder mehr in Balance zu bringen und dein Wohlbefinden zu fördern.
Je nach Schwerpunkt des Coachings wird ein individueller Ernährungsplan erstellt und – soweit es für dich passt – der Lebensstil angepasst. Das Coaching basiert in der Regel auf mehreren Säulen und erstreckt sich über mehrere Wochen, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. In diesem Zeitraum finden regelmäßige 1:1-Sitzungen statt, um Fortschritte zu besprechen, Anpassungen vorzunehmen und offene Fragen zu klären. Zudem ist meist ein WhatsApp-Austausch für Fragen zwischendurch möglich, um eine kontinuierliche Begleitung sicherzustellen.
Möchtest du den Diät-Marathon hinter dir lassen?
Dann schau dir mein Kursangebot an und starte deine Reise zu einem neuen Körpergefühl: Abnehmen mit Ayurveda: Dein individuelles Coaching